Messe München in China: Vertragsverlängerung für President und CEO der Messe Muenchen Shanghai, Evan Sha
3. Juli 2025
- Evan Sha leitet Tochtergesellschaft Messe Muenchen Shanghai seit 2022
- China stellt Fokusmarkt für das konzerneigene Auslandsgeschäft der Messe München dar und trägt wesentlich zum Konzernumsatz und Konzernergebnis bei
Kontinuität im Wachstumsmarkt China: Die Messe München verlängert den Vertrag mit CEO und Managing Director der konzerneigenen Tochtergesellschaft Messe Muenchen Shanghai, Evan Sha, um fünf weitere Jahre. Der neue Vertrag tritt zum 1. Dezember 2025 in Kraft.
„Mit der Vertragsverlängerung setzen wir auf Beständigkeit des erfolgreichen Managementteams. Evan Sha ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, verfügt über exzellentes Branchenwissen und wir freuen uns deshalb sehr auf die weitere Zusammenarbeit. Der Erfolg der Messe München in China in den vergangenen Jahren ist eng mit seinem Namen verbunden“, betonen Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel, die beiden Geschäftsführer der Messe München.
Evan Sha blickt auf über fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Messebranche zurück. Nach seinem Studium an der Universität Shanghai begann er seine Karriere beim Shanghai Commercial Exhibition Office des chinesischen Handelsministeriums (MOFCOM). Danach folgten Stationen in der Geschäftsführung der Messe Frankfurt Exhibition in China sowie eine Führungsposition bei Informa China. Zur Messe München stieß Sha im Jahr 2022 als President China, wo er seitdem für die strategische Marktbearbeitung verantwortlich zeichnet. Im Dezember 2024 wurde er zudem zum CEO und Managing Director der Messe Muenchen Shanghai ernannt und bildet gemeinsam mit CFO Jan Rohde, der neben den klassischen Finanzthemen auch Teile des Messegeschäfts verantwortet, das hiesige Managementteam.
China ist erfolgreicher Fokusmarkt der Messe München
Mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft Messe Muenchen Shanghai ist die Messe München seit über 20 Jahren auf dem chinesischen Markt präsent und zählt heute zu den führenden Messegesellschaften des Landes. Mit einem Umsatz von über 125 Millionen Euro im Jahr 2024 erzielte die Gesellschaft nicht nur ein Rekordjahr, sondern leistet einen erheblichen und profitablen Beitrag zum Konzernergebnis der Messe München. Allein im Jahr 2024 besuchten knapp eine Million Besucherinnen und Besucher 25 Veranstaltungen und trafen dort auf mehr als 16.000 ausstellende Unternehmen. „In den vergangenen zehn Jahren erlebten wir starkes Wachstum in China. Die Zahl der Besucher hat sich nahezu verdoppelt und die Anzahl der Aussteller stieg um das Zweieinhalbfache. China ist der wichtigste Fokusmarkt für uns“, so Pfeiffer und Rummel.
Zu den von der Messe Muenchen Shanghai organisierten Leitmessen zählen unter anderem die analytica China, bauma China, electronica China, ISPO Beijing und ISPO Shanghai, Laser World of Photonics China oder die productronica China. Die Messe Muenchen Shanghai beschäftigt knapp 170 Mitarbeitende.
Downloads
106216
Zugehöriges Bildmaterial
- Senior Director Corporate Marketing & Communications / Unternehmenssprecher